Zum Inhalt springen

Science for you

Vortragsreihe in Meschede

Science for you - Eure Fragen sind unsere Kompetenz!

Vortragsreihe zu den Themen, die Euch bewegen und unsere Wissenschaft und Forschung antreiben!

Die Vortragsreihe richtet sich an Studieninteressierte, Studierende und alle Menschen, die sich für die Themen der Reihe interessieren. Science for you möchte zeigen, dass Wissenschaft, wie sie an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede gelebt wird, eng mit der Region und ihren Menschen verbunden ist. Unsere Referenten freuen sich auf spannende Fragen aus dem Publikum!

Alle Veranstaltungen finden vor Ort in Meschede statt und werden zusätzlich per Livestream übertragen.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen oder reinklicken!

Science for you: die Vorträge

Reinklicken!

Studentin sitzt am Fenster mit einem Laptop

Eine Teilnahme ist auch online möglich. Die Vorträge werden live bei YouTube übertragen.

YouTube

03.04.2025

Prof. Dr. Ralf Lanwehr: „Kick it like KI-oppo - Wie Charisma und künstliche Intelligenz zusammenfinden“

Es geht um Charisma. Das klingt zunächst, als versuchten wir einen Pudding an die Wand zu nageln. Doch das war nur früher so. Heute wissen wir: Charisma ist klar definierbar, zum Teil angeboren, zu einem bedeutenden Teil aber auch erlernbar. Wir schauen uns die harte Wissenschaft dazu an, lüften das Geheimnis von Jürgen Klopp und wagen abschließend den Blick in die Glaskugel: Was passiert, wenn klassische Führung auf künstliche Intelligenz trifft? Kann KI dazu beitragen, Charisma zu entdecken, zu lehren und zu lernen? Was bedeutet das für Forschung, Lehre und Praxis?

10.04.2025

Prof. Dr. Jochen Overbeck-Gurt: „Ich glaub denen gar nichts mehr, denn ich weiß…“ - FakeNews und Verschwörungsglaube – wo kommt das her… und geht das wieder weg?

Einst glaubten wir, dass das Internet durch eine Demokratisierung des Wissens die Aufklärung befördern und für mehr Klarheit und Wahrheit sorgen könnte. Heute haben wir Befürchtungen, dass es genau in die andere Richtung gehen könnte: Die Kakophonie der Sozialen Netzwerke sorgt für Unsicherheit, Verwirrung und dazu, dass (scheinbar) irrationale Behauptungen auf Resonanz stoßen und „überleben“.

Vorbeikommen!

 Campus Gebäude

Die Vorträge finden jeweils donnerstags von 16.30 – 18.00 Uhr vor Ort in Meschede im Hörsaal 1.1.2 statt.

Anfahrt Meschede
Video-Rückschau: Bisherige Vorträge bei YouTube

19.10.2023

Prof. Dr. Thomas Kopinski: Kann KI Intelligenz? Wie die Zukunft in einer Algorithmenwelt aussehen kann!

Künstliche Intelligenz ist nicht neu, sondern bestimmt bereits seit 20 Jahren unsere Geschicke – ob wir es wollen, oder nicht. Sie kann aber nicht wirklich eigenständig nachdenken – und das ist Problem und Chance zugleich. Warum wir uns dennoch Sorgen machen sollten aber keine Angst haben müssen, erklären wir in diesem Vortrag.

Vortrag bei YouTube (externer Link)

07.12.2023

Jörg Kolbe

Prof. Dr. Jörg Kolbe: Leichtbau – ein Baustein für emissionsarme Mobilität?

Emissionsarme Mobilität ist eine der Säulen für Nachhaltigkeit. Im Fokus steht hier insbesondere die Substitution fossiler Brennstoffe durch weniger klimaschädliche Energieträger. Wie aber können wir generell weniger Energie für unsere Fortbe-wegung verbrauchen? Liefert Leichtbau hier eine Antwort und falls ja, gibt es auch beim Leichtbau Grenzen?

Vortrag bei YouTube (externer Link)