Zum Inhalt springen

Wo Profs nicht nur deinen Namen kennen, sondern dir auch wirklich weiterhelfen.

Studieren in Hagen, Iserlohn, Lüdenscheid, Meschede und Soest

Studiengang finden
Zwei Studierende sitzen auf einer Bank vor dem Mescheder Hochschulgebäude

Studieren an der Fachhochschule Südwestfalen

externer Inhalt (Youtube) Imagevideo FH Südwestfalen

Studiengangsuche





Studiengang finden

Aktuelle Events

Soest Online | 26.06.2024 - 16:15 Uhr
Online-Infoveranstaltung Nachhaltige Ernährungssysteme B.Sc.

Der Studiengang Nachhaltige Ernährungssysteme B.Sc. ist für junge Menschen gedacht, die sich im weiteren Bereich der Nahrungsmittelwertschöpfungskette beruflich engagieren wollen.

Zu den Login-Daten
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest Online |
Bewerbungsphase - Wintersemester 2024/2025
Eine Studierende sitzt am Laptop

Das Bewerbungsportal ist für das Wintersemester 2024/2025 geöffnet! Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Bewerbung wissen müssen. Bewerben Sie sich jetzt für Ihren Wunschstudiengang.

Jetzt bewerben
26.06.2024 - 18:30 Uhr
Infoveranstaltung Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc.

Ohne Verzicht auf das gewohnte soziale und berufliche Umfeld wird den Studierenden die Möglichkeit für einen qualifizierten Bachelorabschluss eröffnet. Informieren Sie sich in der Infoveranstaltung unverbindlich über den berufsbegleitenden / ausbildungsbegleitenden Bachelor-Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen.

Iserlohn | 26.06.2024
GenderImpulse goes Cinema: Barbie an der FH SWF

Das Gleichstellungsbüro lädt den Sommer über zu verschiedenen Filmvorführungen ein: Am Mittwoch läuft Barbie in Iserlohn.

Mehr erfahren

Aktuelle News

Iserlohn Soest Meschede Hagen Lüdenscheid | 24.06.2024
Führungsspitze der FH Südwestfalen neu aufgestellt

Nach der Wahl von Prof. Dr. Dr. Alexander Prange Ende April zum neuen Rektor hat die Hochschulwahlversammlung der Fachhochschule Südwestfalen am 21. Juni Dr. Ulrich Müller zum neuen Kanzler gewählt. Gemeinsam bilden die beiden die neue Führungsspitze der Hochschule.

Mehr erfahren
Iserlohn | 21.06.2024
Auszeichnung für Werkzeugkonstruktion in Scheiben

Der Iserlohner Maschinenbau-Absolvent Jan Sulitze ist Preisträger eines mit 3000 Euro dotierten Stipendiums des Industrieverbands Massivumformung. Die Auszeichnung erhielt der Student der Fachhochschule Südwestfalen für die innovative Entwicklung eines segmentierten Schmiedewerkzeugs.

Zur Story
Meschede Soest | 21.06.2024
Herausragende Abschlussarbeiten mit besonderem Praxisbezug

Im Rahmen seiner jährlichen Vortragsveranstaltung verlieh der Unternehmensverband Westfalen-Mitte wieder insgesamt vier Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten mit besonderem Praxisbezug an Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschule Südwestfalen und der Hochschule Hamm-Lippstadt. Alle Arbeiten wurden gemeinsam mit einem Kooperationsunternehmen erstellt und die Ergebnisse zeichnen sich durch eine besondere Praxisrelevanz aus.

Zur Pressemitteilung
Hagen Iserlohn Lüdenscheid Meschede Soest |
Die Fachhochschule Südwestfalen im Portrait

Die Fachhochschule Südwestfalen überzeugt mit ihren flachen Hierarchien, dem familiären Flair, dem breiten Studienangebot, ihren internationalen Kooperationen und der engen Vernetzung zur Wirtschaft.

Zum Portrait

Standorte

Spezialisiert.
Individuell.
Wirtschaftlich relevant.
Studieren an unseren fünf Standorten.

In Hagen trifft Innovation auf Tradition. Hier gibt es das maßgeschneiderte Studium in kleinen Gruppen, hochmodernen Laboren und mit direktem Draht zur heimischen Wirtschaft.

Mehr erfahren

Hervorragende Studienqualität, exzellente Zukunftsperspektiven und eine lebenswerte Umgebung – am Standort Iserlohn stimmt die Mischung. Individuelle Förderung der Studierenden und enge Zusammenarbeit mit der heimischen Industrie zeichnen die Lehre in Iserlohn aus.

Mehr erfahren

Unser jüngster Standort steht für Aufbruch, Fortschritt und Innovation. Gelernt und gelehrt wird nach dem bewährten Erfolgsrezept der Fachhochschule Südwestfalen in hochmodernen Laboren und kleinen Gruppen.

Mehr erfahren

Moderne Gebäude, umfassende Ausstattung: Die Transparenz der Architektur korrespondiert mit der Offenheit und Modernität, die ein Studium in Meschede auszeichnet. Studieninteressierte finden in Deutschlands Industrieregion Nr. 3 exzellente Bedingungen vor, die überregional attraktiv sind.

Mehr erfahren

Studiengänge mit Spitzenrankings, Forschungshighlights, Internationalität, eine Umgebung zum Arbeiten und Lernen: Der Campus in Soest hat viel zu bieten.

Mehr erfahren

Studi-Stimmen

Studentin vor Glasfassade eines Mescheder Gebäudes

Mir gefällt hier vor allem die familiäre Atmosphäre und die gute Betreuung durch Professorinnen und Professoren. Durch die angewandte Unternehmensforschung bekomme ich zudem gute Einblicke in die Praxis von Unternehmen.

Lisa Pütz, Strategisches Management M.A.

Noch Fragen zum Studiengang oder zur Studienwahl?

Das Team der Allgemeinen Studienberatung hilft Ihnen gerne weiter.

Die Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen beruft sich auf das Beratungsverständnis der GIBeT, der Gesellschaft für Information, Beratung und Therapie an Hochschulen e.V.

Hier finden Sie weitere Ansprechpartner*innen.