Unser Studienprogramm:
praxisorientiert, international
und facettenreich
Die Fachhochschule Südwestfalen als starker Partner für Ihre erfolgreiche Zukunft.
Studiengang finden
Zahlen und Fakten (Stand: 13.02.2025)
10.479
Studierende
84
Studiengänge
938
Beschäftigte
1.534
Absolvent*innen (2024)
Studienstart


Wir helfen Ihnen bei Ihrem Start.
Von Vorkursen über Einführungsveranstaltungen bis zur Organisation beim Studienstart.
Mehr erfahrenStudienmodelle
Studi-Stimmen

Ich würde mich immer sehr gut informieren, auch über Studiengänge, die man nicht so auf dem Schirm hat. Man sollte sich vor allem den Beruf anschauen, auf den man aus ist und nicht von Studieninhalten wie zum Beispiel Mathe abschrecken lassen.