Die folgende Liste gibt einen ersten groben Überblick über wichtige Themen vor und während des Studiums.
Erste Schritte
Studienstart - was nun?

Erste Schritte ins Studium
Was muss ich als Erstes machen? Worauf soll ich ggbfs. schon vor dem Studium achten? Auf dieser Seite finden Sie weiter unten einen kleinen Leitfaden.
Erste SchritteTermine zum Studienstart
Brückenkurse, Einführungsveranstaltungen, Semesterbeginn – welche Termine sind für mich wichtig?
Termine zum StudienstartFachbereiche
Die Fachbereiche organisieren an den Standorten die jeweiligen Studiengänge und spezifische Zusatzangebote für Ihr Studium.
Zu den FachbereichenStudienorganisation
Prüfungsan- und abmeldung, Rückmeldung und ähnliche zentrale Themen finden Sie auf der Seite Studienorganisation. Über den Punkt Login in der obersten Navigationsleiste kommen Sie direkt zu den verschiedenen IT-Systemen.
Zentrale StudienorganisationZentraler Informationskurs
Der Zentrale Informationskurs (ZIK) auf der Lernplattform Moodle ist ein wichtiges Tool für die interne Kommunikation. Die meisten Studiengänge bieten innerhalb des ZIK einen eigenen Kurs an, in dem Sie sich informieren und austauschen können. Außerdem gibt es Informationen zu verschiedenen anderen Themen, die man abonnieren kann.
Zum Moodle-ServerHochschule von A–Z
Eine Liste der wichtigsten Stichworte und Fragen finden Sie alphabetisch sortiert auf der Seite Studium A–Z.
Studium von A–ZWebseiten Studierende
In der Hauptnavigation dieser Webseite finden Sie unter dem Reiter "Studierende" neben der Studienorganisation und dem A-Z beispielsweise auch Semestertermine, Infos zu Finanzierung oder zusätzlichen Angeboten.
Unter Serviceeinrichtungen und Ansprechpartner*innen finden Sie wichtige Anlaufstellen wie z.B. das Studierendenservice-Büro, die Studienfachberatung, die Studierendencoaches, das IT-Servicedesk, die Gleichstellung, das Familienbüro und vieles mehr.
StudierendeWeitere Themen
Unter "Über uns" finden Sie u.a. News und Events, Infos zur Hochschule, aber auch die Standorte mit den jeweiligen Lageplänen und Fachbereichen.
Infos zu Studiengängen und -formen liegen unter dem Reiter "Studienangebot". Über die Studiengangseiten sind auch nochmal die jeweiligen Einführungstermine und Prüfungsordnungen verlinkt.
Hochschulorganisation & Studierendenvertretungen
Was ist eine Hochschule und wie funktioniert sie? Welche Mitgestaltungsmöglichkeiten gibt es? Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die Hochschulleitung und die Hochschulorganisation.
Studentisches EngagementErste Schritte zum Studienstart
Im Studium:
Ich bin krank oder kann aus anderen Gründen nicht an einer Lehrveranstaltung teilnehmen. Muss ich mich abmelden?
Wo gibt es etwas zu essen und zu trinken?
Wo finde ich Jobangebote, z.B. als studentische Hilfskraft an der FH oder für Praktika oder Nebenjobs bei externen Firmen?
Wer hilft mir, wenn ich einen Auslandsaufenthalt machen möchte?
Wo bekomme ich Unterstützung, wenn ich Schwierigkeiten im Studium habe oder es mir mal nicht gut geht?
Welche studentischen Vertretungen gibt es (Fachschaften, AStA) und welche Unterstützung erhalte ich dort?
Welcher Hochschulsport wird angeboten und wie kann ich mich anmelden?
Noch Fragen?
Im Studierenden-Servicebüro finden Sie die richtigen Ansprechpartner*innen und alle wichtigen Informationen rund um das Studium (z.B. zur Einschreibung, Rückmeldung, Praktika als Studienvoraussetzung.....) und zum Thema Prüfungen am jeweiligen Standort.
Weitere Anlaufstellen zu verschiedensten Themen und Fragestellungen finden Sie unter Ansprechpartner*innen bzw. Services & Einrichtungen sowie in den Fachbereichen.