Zum Inhalt springen

Veranstaltungen & Events

Iserlohn Präsenz |
Aber sicher doch: Selbstsicherheitstraining

Es sind häufig die vermeintlich kleinen Übergriffe im Alltag, die verunsichern: die "zufällige" Berührung im Gedränge, die unerwünschte Anmache oder die zweideutige Bemerkung. Gegen diese und weitere Übergriffe gilt es, sich zu wappnen - zum Beispiel mit dem Workshop Selbtsicherheitstraining, den die Gleichstellung am 5. März in Iserlohn für Studierende und Mitarbeiterinnen anbietet.

Damit Sie dorthin kommen, wo Sie hinwollen, müssen Sie sich sicher fühlen. Das gilt für Ihre Karriere genauso wie für Ihre Freizeit: Für Ihr Sicherheitgefühl allein auf dem dunklen Campus, im Gedränge auf der Tanzfläche, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in Chats im Internet. Ob Sie sich trauen, sich zu Wort zu melden und sich zur Wehr zu setzen, liegt nicht an Ihrer Schlagfertigkeit oder Körperkraft, sondern an Ihrer Entschlossenheit, Ihre eigenen Interessen und Bedürfnisse ernst zu nehmen und nach außen zu vertreten.

Die Fortbildung ist nach der WenDo-Methode konzipiert, einem aus Kanada stammenden Selbstbehauptungskonzept, das speziell für Frauen* entwickelt wurde. Neben Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungstricks und Techniken haben auch Entspannung, Humor und Spaß ihren Platz.

Der Workshop findet als Blockveranstaltung in Präsenz statt und wird gemeinsam für Studentinnen und Mitarbeiterinnen der FH SWF angeboten.

Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist limitiert. Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 12.02.2023.

Termin: Workshop Selbstsicherheitstraining

  • Wann: Dienstag, 5. März
  • Wo: Iserlohn | 9:30 – 16:30h, Raum wird noch bekannt gegeben
  • Referentin: Dr. Rosa Schneider
  • Anmeldung: bis 12. Februar bei der Gleichstellung.

Weitere Infos