Pressemitteilung-Detail

Heavy Metal for Girls
Fachhochschule Südwestfalen bietet am 18. November und 13. Januar Kurse zur Metallverarbeitung für Schülerinnen der Klassen 9 bis 13
Meschede. Am 18. November und 13. Januar bietet die Fachhochschule Südwestfalen den Kurs Heavy Metal for Girls an. Fräsen, Schweißen Schneiden, Biegen – es geht um die Herstellung dreidimensionaler Kunstobjekte aus Metall. Teilnehmen können Schülerinnen der Klassen 9 bis 13.
Moderne Obstschalen, einzigartige Vasen oder kreative Kerzenständer - aus Metall lassen sich viele verschiedene Objekte herstellen. Die Metallverarbeitung in diesem Kurs ist eine Kombination von handwerklichen Techniken und kreativem Designen. Neben der Anwendung der einzelnen Verfahren ist ein kreativer Kopf gefragt. Der künstlerischen Freiheit sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt. Mit ein bisschen handwerklichem Geschick und unter professioneller Anleitung entstehen so einzigartige Alltagsgegenstände.
Der Kurs findet inhaltsgleich am 18. November und 13. Januar jeweils von 14:30 bis 18:30 Uhr in der Jahnstraße 23 in Meschede statt. Inbegriffen ist die Besichtigung des Labors für Fertigungs- und Umformungstechnik der Fachhochschule Südwestfalen. Interessierte können sich unter Angabe ihres Wunschtermins unter anmeldung@zdi-hsk.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 11. November für die erste Veranstaltung, der 31. Dezember für die zweite Veranstaltung.
Der Kurs findet inhaltsgleich am 18. November und 13. Januar jeweils von 14:30 bis 18:30 Uhr in der Jahnstraße 23 in Meschede statt. Inbegriffen ist die Besichtigung des Labors für Fertigungs- und Umformungstechnik der Fachhochschule Südwestfalen. Interessierte können sich unter Angabe ihres Wunschtermins unter anmeldung@zdi-hsk.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 11. November für die erste Veranstaltung, der 31. Dezember für die zweite Veranstaltung.