Pressemitteilung-Detail

Projekt Management AG machte Station an der Fachhochschule Südwestfalen
Rund 100 Oberstufenschülerinnen und –schüler aus Hemer, Iserlohn, Menden und Hohenlimburg erkundeten die Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn
Iserlohn. Die Management AG hat zum ersten Mal bei der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn Station gemacht. Rund 100 Oberstufenschüler*innen aus der Region erkundeten die Hochschule. Die Management AG ist eine Veranstaltungsreihe, die die SIHK zusammen mit heimischen Einrichtungen und Unternehmen anbietet. Am Ende gibt es ein SIHK-Zertifikat und einen Vermerk auf dem Zeugnis.
Unter dem Motto „Abitur- was nun?” erkunden Schüler*innen der vorletzten gymnasialen Oberstufe wichtige Arbeits-, Berufs- und Studienbereiche in verschiedenen Einrichtungen und Unternehmen in ihrer Nähe. Damit hilft das Projekt den Schülerinnen und Schülern bei der Berufsorientierung. Berufliche Neigungen und Interessen werden überprüft und Kenntnisse der einzelnen Berufe verbessert. Auf diesem Weg sollen auch Fehlversuche in Ausbildung und Studium vermieden werden.
Im Rahmen einer online gestützten Campus-Rallye konnten die Schüler*innen an der Fachhochschule in einzelnen Teams den Standort und die Studienangebote der Fachbereiche Maschinenbau sowie Informatik und Naturwissenschaften vor Ort kennenlernen und Punkte sammeln. Im Mittelpunkt stand dabei der Austausch mit Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden, die Studium und Hochschulleben anschaulich erklärten. So konnten die Schüler*innen in die Kunststoff-Vorlesung reinschnuppern und erfuhren, warum Kunststoffe in Gummibärchen, Kekse und Schokolade geclustert werden. Anhand eines Lachdetektors wurde die Welt der Künstlichen Intelligenz erklärt. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Beliebter Programmpunkt der Rallye war „Brot und Spiele“, bei dem jeweils ein Teammitglied mit einer Hulla Hoop Darbietung Martinsbrezel und Getränke für das ganze Team erspielen konnte. Selbst einige Professoren haben aus Spaß ihre Hüften kreisen lassen.
Die meisten Punkte bekam zum Schluss das Team des Märkischen Gymnasiums in Iserlohn, das sich über einen Zuschuss von 100 Euro für die Abi-Kasse freuen konnte. Der Betrag wurde vom Förderverein der Fachhochschule Südwestfalen e.V. zur Verfügung gestellt