Pressemitteilung-Detail

Finnischer Gastdozent an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen
Juhani Kettunen kommt auf Einladung von Prof. Dr. Eva Erhardt von der Laurea University aus Helsinki
Hagen. Internationale Lehre an der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen. Normalerweise lehrt Juhani Kettunen als Volkswirt an der Laurea University of Applied Sciences in Helsinki. Nun nahm er eine Einladung von Prof. Dr. Eva Erhardt vom Fachbereich Technische Betriebswirtschaft an, um den Hagener Studierenden als Gastdozent einen zusätzlichen internationalen Blick auf ihren Lernstoff zu ermöglichen. Dabei griff er sogar auf einen experimentellen Ansatz zurück.
„Für unsere Studierenden ist es von großem Wert, wenn sie eine völlig neue Perspektive auf ihre Lerninhalte erleben können“, ist Prof. Dr. Eva Erhardt vom Erfolg des internationalen Austauschs von Dozierenden überzeugt. „Das schärft ihre Aufmerksamkeit und macht auch deswegen Sinn, weil Ökonomie ebensowenig an Landesgrenzen Halt macht“, so Erhardt weiter. Juhani Kettunen wählte für die Vorlesung, die er dann mit Eva Erhardt gemeinsam hielt, einen experimentellen Ansatz. Mit ihren Smartphones in der Hand liefen die Studierenden für simulierte Preisverhandlungen von Anbietern und Nachfragern quer durch den Budde-Hörsaal. Später standen dann Verhaltensökonomische Experimente wie das Ultimatumspiel im Lehrplan.
Darüber hinaus stellte Kettunen den Studierenden seine Heimathochschule vor, um sie für einen dortigen Auslandsaufenthalt zu motivieren. Außerdem gab es bei einem Besuch am Standort Meschede Gespräche, um standortübergreifende internationale Kooperationen auszuloten. Auch gemeinsame Kursangebote für Studierende der Fachhochschule Südwestfalen und der Laurea University of Applied Sciences wurden dabei thematisiert.