Zum Inhalt springen

Pressemitteilung-Detail

FH Gebäude
13.05.2024

Digitale Messe für Unternehmen am 6. Juni

Fachkräfte gewinnen - Personal entwickeln - Zukunft gestalten! – Angebote der Fachhochschule Südwestfalen zu Forschung, Studium und Transfer

Iserlohn / Südwestfalen. Unter dem Motto „Fachkräfte gewinnen – Personal entwickeln – Zukunft gestalten!“ lädt die Fachhochschule Südwestfalen am 6. Juni zu einer digitalen Messe für Unternehmen ein. Das Programm dreht sich um Angebote der Hochschule zu Forschung, Studium und Transfer in Südwestfalen.

Zielgruppe der Messe sind Verantwortliche für Personal oder Personalentwicklung, Beschäftigte mit eigenem Interesse an akademischer Qualifikation und Weiterbildung sowie Verantwortliche in Forschung und Entwicklung. Die Veranstaltung beginnt um 9 Uhr wahlweise mit einem Überblick über Studienmodelle und Kooperationsangebote oder alternativ über das Forschungs- und Transferangebot der Fachhochschule Südwestfalen.

 

Ab 09:45 Uhr besteht dann die Möglichkeit, sich in 30-minütigen Online-Workshops konkret zu einzelnen Studienmodellen zu informieren und ins Gespräch zu kommen. Als Studienmodelle werden insbesondere das berufsbegleitende (Verbund)Studium in verschiedenen Fachgebieten, das duale und das kooperative Studium vorgestellt. Zudem informiert der Career Service der Hochschule über seine Angebote.

 

Im Bereich Forschung und Transfer stehen ebenfalls ab 09:45 Uhr aktuelle Projekte wie die Arbeitgeberschmiede Südwestfalen, das Projekt Digitalise_SWF oder die Angebote des Transferverbunds Südwestfalen auf der Agenda. Die einzelnen Projekte werden in 15-minütigen Pitches vorgestellt. Den Abschluss der Veranstaltung bildet ab 11:00 Uhr eine Online-Podiumsdiskussion rund um das Thema Fachkräftemangel und Wissenstransfer in Südwestfalen.

 

Die Teilnahme an der Messe ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Mai möglich. Das vollständige Programm sowie ein Anmeldeformular gibt es unter www.fh-swf.de/cms/digitale-messe