Zum Inhalt springen

Pressemitteilung-Detail

FH Gebäude
24.06.2024

Führungsspitze der FH Südwestfalen neu aufgestellt

Hochschulwahlversammlung wählte am 21. Juni Dr. Ulrich Müller als neuen Kanzler an die Seite des designierten Rektors Prof. Dr. Dr. Alexander Prange

Iserlohn. Nach der Wahl von Prof. Dr. Dr. Alexander Prange Ende April zum neuen Rektor hat die Hochschulwahlversammlung der Fachhochschule Südwestfalen am 21. Juni Dr. Ulrich Müller zum neuen Kanzler gewählt. Gemeinsam bilden die beiden die neue Führungsspitze der Hochschule

Dr. Ulrich Müller folgt auf den Ende September in den Ruhestand tretenden Heinz-Joachim Henkemeier und ist aktuell noch Kanzler der Technischen Hochschule Bingen. Der promovierte Staats- und Sozialwissenschaftler kann bereits auf eine neunjährige Berufserfahrung als Hochschulkanzler zurückblicken. Voran gingen für den ehemaligen Stabsoffizier der Bundeswehr berufliche Stationen als Verwaltungsleiter des Max-Planck-Instituts für Chemie in Mainz sowie als administrativer Vorstand des Leibniz-Instituts für Astrophysik in Potsdam.

 

Dr. Ulrich Müller ist in der Ortschaft Krombach im Siegerland aufgewachsen und hat eine enge Bindung an seine Heimat in Südwestfalen. „Ich bin ausgeprägter Familienmensch mit Leidenschaft für meinen Beruf und habe ein Herz für meine Heimat“, so Müller. Die Fachhochschule Südwestfalen sei größer als die Hochschule in Bingen, aber inhaltlich ähnlich aufgestellt. „Es ist ein Metier, in dem ich groß geworden bin und viel Erfahrung mitbringe, um die Fachhochschule Südwestfalen erfolgreich mit weiterentwickeln zu können.“ Als zukünftiger Leiter der Verwaltung möchte er für alle stehen, die in der Hochschule arbeiten, einschließlich der Studierenden. 

 

Der Hochschulratsvorsitzende Dr. Johannes Kirchhoff und der Vorsitzende der Findungskommission Prof. Dr. Elmar Holschbach stellten den Kandidaten der Hochschulöffentlichkeit vor. Die Findungskommission konnte im Bewerbungsverfahren aus 25 Personen auswählen, darunter sechs Frauen und 19 Männer. „Der erstplatzierte Bewerber Dr. Ulrich Müller hat die Findungskommission auf ganzer Linie überzeugt“, erläuterte Holschbach die Auswahl der Kommission.

 

Nach einer persönlichen Vorstellung, einem Vortrag zu Entwicklungsperspektiven von Hochschule und Hochschulverwaltung sowie einer Fragerunde schloss sich die Hochschulwahlversammlung dem Votum der Findungskommission eindeutig an: Dr. Müller erhielt 100 Prozent der Stimmen. Nach seiner Annahme der Wahl gratulierte der Hochschulratsvorsitzende Dr. Johannes Kirchhoff: „Wir sind überzeugt, dass Sie die richtigen Impulse geben werden.“ Sein Amt tritt der designierte Kanzler voraussichtlich am 1. Oktober an.