Pressemitteilung-Detail

Frühpädagogik studieren an der FH Südwestfalen
Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften lädt am 24. April zum Schnuppertag ein – Vorlesungen, Übung und individuelle Beratung
Soest. Am Donnerstag, 24. April 2025, bietet der Fachbereich Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften allen Studieninteressierten die Gelegenheit, den Präsenzstudiengang Frühpädagogik (Bachelor) und den Verbundstudiengang Frühpädagogik (Bachelor) an der Fachhochschule Südwestfalen in Soest kennenzulernen. Wie es sich studiert, können Interessierte im Rahmen von zwei Schnuppervorlesungen zu ausgewählten Themen und einer praktischen Übung erleben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur individuellen Beratung.
Der Schnuppertag startet um 10.00 Uhr mit der Begrüßung und Infos rund ums Studium in Raum 17.111. Gegen 10.35 Uhr beginnt die erste Schnuppervorlesung mit dem Titel „Entwicklungspsychologische Grundlagen“. Die zweite Vorlesung dreht sich um „Arbeitsfelder und Institutionen“. Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit einer praktischen Übung zum Thema „Medienpädagogik“.
Bei einem geführten Rundgang ab 13 Uhr lernen die Gäste den StudyPoint und den Soester Campus kennen. Der StudyPoint steht als Bildungs- und Begegnungspunkt allen Studierenden des Fachbereichs Bildungs- und Gesellschaftswissenschaften offen. Hier erfahren Studierende Unterstützung, Begleitung und Beratung bei Fragen rund um das wissenschaftliche Arbeiten. Zum Abschluss des Schnuppertages haben Studieninteressierte ausreichend Gelegenheit, individuelle Fragen zu klären und mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch zu kommen.
Der Bachelorstudiengang Frühpädagogik vermittelt auf der Basis humanwissenschaftlicher Grundlagen, Kenntnisse zur Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit. Zusätzlich zu den klassischen pädagogischen Inhalten orientiert sich der Studiengang auch an den Inhalten des MINT (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) Bildungsbereichs. Neben der pädagogischen Qualifikation erwerben die Studierenden u. a. Kompetenzen im Bereich Leitung und Management.
Um das Programm optimal auf die Bedürfnisse der Studieninteressierten abstimmen zu können, wird um vorherige Anmeldung gebeten. Das Online-Formular sowie eine Übersicht über alle Informationen zum Schnuppertag sind im Netz unter www.fh-swf.de/cms/schnuppertag-fp zu finden.