Hagen. Cochlea Implantate - kurz CI - sind sogenannte Neuroprothesen für Gehörlose oder schlecht hörende Menschen, für die ein Hörgerät nicht ausreicht. Sie werden operativ eingesetzt, was bei Betroffenen häufig zunächst zu Ablehnung führt. Der Hagener Medizintechnikstudent Fabian Koch hat deshalb einen Demonstrator für den CI-Selbsthilfe Verband NRW konstruiert. Dieser soll die Technik verdeutlichen und Ängste nehmen.
Koch hat den Demonstrator in seiner Masterarbeit an der Fachhochschule Südwestfalen entwickelt. „Ein Cochlea Implantat ist eines der fortschrittlichsten Implantate“, meint Koch. „Obwohl es sinnvoll ist, lässt sich aber nur eine von zwanzig betroffenen Personen ein solches Implantat einsetzen.“ Für das Implantat wird eine winzige Elektrode in die Hörschnecke eines geschädigten Ohrs eingeführt. Die erforderliche Technik würde oft nicht verstanden und die Operation am Kopf schrecke ab. „Dabei ist der Eingriff nicht gefährlicher als die Entfernung eines Weisheitszahns“, so Koch.