| | | | | | | | | |
---|
1. Semester | Ingenieurmathematik 1 | Einführung in die Informatik | Allgemeine Betriebswirtschaftslehre | | | | | | |
2. Semester | Ingenieurmathematik 2 | Grundlagen der Programmierung | Unternehmensrechnung | Statistik | | | | | |
3. Semester | CAD 1 | Einführung in die Elektrotechnik | Logistik und Supply Chain Management | | | | | | |
4. Semester | Produktionswirtschaft | Business English | Managementkompetenz und Projektmanagement | Grundlagen der Elektrotechnik 2 | Konstruktionselemente 1 | Chemie | | | |
5. Semester | Physik 1 | Digitaltechnik 1 | Kommunikationssysteme | Technische Mechanik 1 | Technische Thermodynamik 1 | Grundlagen der Fertigungstechnik 1 | Technische Thermodynamik 1 | Grundlagen der Fertigungstechnik 1 | Grundlagen des Maschinenbaus |
6. Semester | Elektrische Messtechnik | Mikrocomputertechnik 1 | Marketing: Strategien und Instrumente in der Unternehmenspraxis | Technische Mechanik 2 | Grundlagen der Fertigungstechnik 2 | Marketing: Strategien und Instrumente in der Unternehmenspraxis | Grundlagen der Fertigungstechnik 2 | Energieeffizienz in der Produktion | Umweltrecht |
7. Semester | Elektronik | Grundlagen der VWL | Business Law | Werkstoffkunde 1 | Grundlagen der VWL | Business Law | Grundlagen der Maschinenelemente | Green Economy | Energie- und Umweltmanagementsysteme |
8. Semester | 3 Wahlpflichtmodule | Projektarbeit | | | | | | | |
9. Semester | 1 Wahlpflichtmodul | Bachelorarbeit | Kolloquium | | | | | | |