| dual ausbildungsintegrierend | dual praxisintegrierend | Vollzeit |
---|
1. Semester | Mathematik 1; Grundlagen der Werkstofftechnik; Programmieren Algorithmen Datenstrukturen 1 | Mathematik 1; Grundlagen der Werkstofftechnik; Programmieren Algorithmen Datenstrukturen 1; Grundlagen der Technischen Mechanik; Betriebswirtschaftslehre | Mathematik 1; Grundlagen der Werkstofftechnik; Programmieren Algorithmen Datenstrukturen 1; Betriebswirtschaftslehre; Konstruktion |
2. Semester | Mathematik 2; Physik; Programmieren Algorithmen Datenstrukturen 2 | Mathematik 2; Rechnerarchitekturen, Betriebssysteme und Rechnernetze; Programmieren Algorithmen Datenstrukturen 2; Physik; Fertigungsverfahren | Mathematik 2; Rechnerarchitekturen, Betriebssysteme und Rechnernetze; Programmieren Algorithmen Datenstrukturen 2; Physik; Fertigungsverfahren; Innovationsmanagement |
3. Semester | Konstruktion; Grundlagen der Technischen Mechanik; Betriebswirtschaftslehre | Konstruktion; Usibility-Engineering und Interaktion; Grundlagen der Elektrotechnik; Data Science; Software-Engineering | Pneumatik und Aktorik; Usibility-Engineering und Interaktion; Grundlagen der Elektrotechnik; Data Science; Software-Engineering; IT-Sicherheit |
4. Semester | Rechnerarchitekturen, Betriebssysteme und Rechnernetze; Innovationsmanagement; Fertigungsverfahren | Betriebliche Informationssysteme; Innovationsmanagement; Elektronik und elektrische Messtechnik; Sensorik und Signalverarbeitung; Mobile Applications | Betriebliche Informationssysteme; Elektrische Maschinen und Leistungselektronik; Elektronik und elektrische Messtechnik; Sensorik und Signalverarbeitung; Mobile Applications; Steuerungs- und Regelungstechnik |
5. Semester | IT-Sicherheit; Data Science; Software-Engineering; Usibility-Engineering und Interaktion; Grundlagen der Elektrotechnik | Embedded Systems 1; Pneumatik und Aktorik; Fertigungsautomatisierung und Robotik; IT-Sicherheit; Maschinelles Lernen | Embedded Systems 1; Grundlagen der Energiewirtschaft; Fertigungsautomatisierung und Robotik; Maschinelles Lernen; Projektgruppe Software-Engineering; Wahlpflichtmodul |
6. Semester | Elektronik und elektrische Messtechnik; Sensorik und Signalverarbeitung; Mobile Applications; Betriebliche Informationssysteme; Steuerungs- und Regelungstechnik | Embedded Systems 2; Kommunikationssysteme; Computer Vision; Steuerungs- und Regelungstechnik; Elektrische Maschinen und Leistungselektronik | Embedded Systems 2; Kommunikationssysteme; Computer Vision; Projektmodul Technik; FinishING; Wahlpflichtmodul |
7. Semester | Grundlagen der Energiewirtschaft; Projektgruppe Software-Engineering; Maschinelles Lernen; Embedded Systems 1; Fertigungsautomatisierung und Robotik | Projektgruppe Software-Engineering; Grundlagen der Energiewirtschaft; Wahlpflichtmodul | Praxisphase; Bachelorarbeit; Kolloquium |
8. Semester | Projektmodul Technik; FinishING; Computer Vision; Embedded Systems 2; Kommunikatiossysteme; Elektrische Maschinen und Leistungselektronik | Projektmodul Technik; FinishING; Praxisphase Dual; Bachelorarbeit; Kolloquium | |
9. Semester | Pneumatik und Aktorik; Wahlpflichtmodul; Praxisphase Dual ; Bachelorarbeit; Kolloquium | | |
*Rechtlich verbindlich sind ausschließlich die Angaben der jeweils gültigen Prüfungsordnung | |