Zum Inhalt springen

DPM bei den Open Days

Entdecken Sie Ihre kreative Zukunft!

Der Studiengang Design- und Projektmanagement bei den Open Days 2025 der FB MAT und EET

Kreativ denken und strategisch managen – ist das Ihre Stärke? Dann besuchen Sie die Open Days der Fachbereiche Maschinenbau-Automatisierungstechnik (MAT) und Elektrische Energietechnik (EET) vom 10. - 12.04.2025.

Lernen Sie u.a. auch unseren Studiengang Design- und Projektmanagement näher kennen und erfahren Sie wie DPM Ihnen vielseitige Karrierechancen sowie wertvolle Entwicklungsmöglichkeiten ermöglicht.

An drei Tagen erwarten Sie spannende Events:

Donnerstag, 10.04.25
  • 15:00 Uhr: Werkschaueröffnung im dpm-workspace (Gebäude 5)
    Den Auftakt bildet die Eröffnung der Werkschau – Erleben Sie die besten Projekte der Studierenden und lassen Sie sich inspirieren. Wir ermöglichen Einblicke in diverse Modulergebnisse und zeigen Ihnen, was Praxisnähe genau bedeutet.
  • 17:00 Uhr: dpm-Werkstattgespräch im dpm-workspace (Gebäude 5)
    Eins unserer jährlichen Highlights - das dpm-Werkstattgespräch. Hier gibt Absolventin Lena Kölmel von XO Projects Praxis-Einblicke und teilt ihre Erfahrungen nach dem Studium. Wir bitten Sie, sich im Vorfeld für diese Veranstaltung anzumelden.


Freitag, 11.04.25
  • 09:00 bis 15:30 Uhr: Schnuppervorlesungen & Workshops
    Holen Sie sich einen Vorgeschmack auf das DPM-Studium.
    Teilnahme nur mit Voranmeldung. Eine Freistellung vom Unterricht ist möglich (KAoA).

Programmübersicht

09:00 Uhr: Begrüßung im Gebäude 11

09:30 Uhr: Schnuppervorlesung: Designmanagement
Die Schnuppervorlesung zeigt, wie Design als strategisches Werkzeug genutzt wird, um komplexe Probleme zu lösen – weit über das Schöne hinaus. Interaktiv und anhand praxisnaher Beispiele entdecken wir, wie Designmanagement Kreativität, Wirtschaftlichkeit und Innovation verbindet, um Marken, Produkte und Systeme nachhaltig zu gestalten. Ideal für alle, die Design als Treiber für Veränderung kennenlernen möchten.

11:00 Uhr: Workshop: Design Thinking
Basierend auf der Schnuppervorlesung „Designmanagement“ entwickeln wir in diesem Workshop gemeinsam kreative und durchdachte Lösungen für reale Herausforderungen – von der Problemfindung über Ideengenerierung bis hin zum ersten Prototypen. Dabei stellen wir die Bedürfnisse von Menschen in den Mittelpunkt und erleben, wie Empathie, Teamarbeit und Innovation zusammenwirken.
Wir tauchen in einen inspirierenden Prozess ein, der uns zeigt, wie wir unsere Stärken nutzen können, um gemeinsam sinnvolle Lösungen zu gestalten.

12:45 Uhr: Mittagspause

13:30 Uhr: Impulsvorträge: Ein Blick hinter die Kulissen des dpm-Studiums
Was steckt hinter einem Designprojekt? Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz den Studienalltag? Und warum ist Projektmanagement weit mehr als nur eine Methode? In unseren Impulsvorträgen geben wir Ihnen spannende Einblicke in den Alltag unserer DPM-Studierenden und zeigen, wie wir von der ersten Idee bis zum fertigen Ergebnis arbeiten.

  • 1. Von der Aufgabe zum Projekt – Welche Tools nutzen wir? Wie gehen wir strukturiert vor?
  • 2. KI im Studienalltag – Was darf KI, was nicht? Und wie setzen wir sie sinnvoll ein?
  • 3. Projektmanagement im Alltag – Lerntypen, Methoden und warum PM auch abseits des Studiums wichtig ist.

Erfahren Sie, wie vielseitig unser Studiengang ist, und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an uns zu richten. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

15:15 Uhr: Verabschiedung und Meet & Greet im dpm-Workspace

Open Days Gesamtüberblick über das Angebot an Workshops und Schnuppervorlesungen (PDF)

Samstag, 12.04.25
  • 10:00 Uhr: dpm Infoveranstaltung
    Besuchen Sie unsere Infoveranstaltung zum Studiengang Design- und Projektmanagement und erfahren Sie aus erster Hand, was dieses Studium ausmacht. Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten, tauschen Sie sich mit Studierenden und Lehrenden aus und erleben Sie die inspirierende Atmosphäre unseres Campus in Soest.
  • 11:15 – 16:15 Uhr: Open Labs
    Offene Labore, dpm-Skill Check und Meet & Greet, u.v.m.


Was Sie sonst noch erwartet?
  • dpm- Skill Check: Vor Ort gibt es einen Skill Check – ein kurzer Fragebogen, der aufzeigen kann, welche Kompetenzen Sie bereits mitbringen und wie diese zu DPM passen. Sie können ihn direkt bearbeiten oder mitnehmen und später einsenden. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, gibt es zudem die Möglichkeit, sich mit Studierenden, Lehrenden sowie anderen Interessierten auszutauschen.
  • Networking: Tauschen Sie sich mit Dozierenden, Studierenden und Alumni aus und lernen Sie die dpm-Familie sowie die tolle Atmosphäre unseres Campus’ in Soest näher kennen.

Wir freuen uns auf Sie!

Informiert bleiben & keine Neuigkeiten verpassen!

Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein, um das Programm der Open Days nicht zu verpassen. Erfahren Sie, wann die Vorträge und Schnuppervorlesungen stattfinden und sichern Sie sich Ihren Platz bei exklusiven Workshops.
Klicken Sie dazu einfach auf der DPM-Studiengangsseite auf "Jetzt merken / Infos anfordern" und tragen Sie sich anschließend in das Anmeldeformular für unseren Newsletter ein.

Zur Studiengangsseite DPM