Zum Inhalt springen

Dr. Frank Maas

FB Technische Betriebswirtschaft Hagen

Spanisch 1

Diese Veranstaltung kann ab dem 1. Semester als Wahlpflichtfach aus dem Wahlpflichtkatalog geltend gemacht werden. Der Veranstaltungstermin wird mit den Teilnehmern in der ersten Semesterwoche abgestimmt. Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Aushänge an meinem Schwarzen Brett.

Spanisch 2

Diese Veranstaltung kann ab dem 2. Semester als Wahlpflichtfach aus dem Wahlpflichtkatalog geltend gemacht werden. Der Veranstaltungstermin wird mit den Teilnehmern in der ersten Semesterwoche abgestimmt. Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Aushänge an meinem Schwarzen Brett.

Sondergebiete der Sprachen 1: Spanisch 3

Diese Veranstaltung kann ab dem 3. Semester als Wahlpflichtfach aus dem Wahlpflichtkatalog geltend gemacht werden. Der Veranstaltungstermin wird mit den Teilnehmern in der ersten Semesterwoche abgestimmt. Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Aushänge an meinem Schwarzen Brett.

Downloads

MEDIA Balance of Payments

Dokumente Business English

Propädeutikum Englisch

Wirtschaftsenglisch (1)

MEDIA Structure of a cover letter
MEDIA Term plan

Business English 3

MEDIA Term Plan

Exkursionen

Jedes Jahr ist mindestens eine internationale Exkursion des Fachbereichs begleitender Bestandteil der Lehre. Im Rahmen von Spezial-Seminaren zu den entsprechenden landeskundlichen und wirtschaftlichen Themen des ausgewählten Gebietes geht es nach dem erfolgreichen theoretischen Teil raus in das pralle Leben. Hier werden Headquarter von internationalen Großkonzernen genau so besucht wie kleine lokale Unternehmen, ergänzt durch Institutionen (Internationale Handelskammern, die UNO, Börse). Der Mix gerade an nicht-touristen-üblichen Programmpunkten macht diese Exkursionen so besonders. Natürlich werden auch landschaftliche Highlights nicht ausgespart.

Grundsätzlich werden die Exkursionen im Rahmen einer Seminarveranstaltung (Zusatzmodul) durchgeführt. Die Studierenden müssen sich zu dem Seminar anmelden und die entsprechenden Seminarbeiträge, meist ein Vortrag, erbringen. Die erfolgreiche Teilnahme am Seminar berechtigt dann zur Teilnahme an der Exkursion.

Da es bei der Anmeldung meist mehr Bewerber als verfügbare Plätze gibt, ist eine Rangreihung der Bewerber erforderlich. Nach einem Punktsystem werden Aspekte wie Noten in Englischmodulen, Engagement im Fachbereich oder anderen Hochschulgremien, Mitgliedschaft im Verein der Freunde, Studienfortschritt berücksichtigt.

Gesprächsrunden

AHK , Lima, Peru
AHK, Chennai, Indien
Banaras Hindu University; Varanasi, Indien
Bridgeport University, Bridgeport, CT; USA
Centre de Réadaption pour les Handicapés Physiques (CRHP); Bamako, Mali
Chevron, Maracaibo, Venezuela (Ölförderung)
Deutsche Botschaft bei den Vereinten Nationen, New York, USA
Deutsche Botschaft, Havanna, Kuba
Deutsche Botschaft, La Paz, Bolivien
Deutsche Botschaft, Maputo, Mozambique
Deutsche Botschaft, San José, Costa Rica
Deutsche Botschaft; Vientiane, Laos
Deutsches Generalkonsulat, Mumbai, Indien
Deutsches Generalkonsulat; Ho Chi Minh City, Vietnam
German Center, Shanghai, China
Havard University, Cambridge, USA
MIT, Cambridge, USA
Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD); Paris, Frankreich
Pouponnière de Bamako (Waisenhaus); Mali
Stanford University, Stanford, USA
UNESCO, Paris, Frankreich
Universidad de Lima; Peru
University of Cape Coast, Ghana
World Trade Center Organisation, New York, USA

Besuchte Firmen

Anantara Golden Triangle (Elefantenzucht); Chiang Rai, Thailand
Astillero Asticar, Havanna, Kuba (Werft)
BMW Manufacturing Co. Spartanburg, SC (Automobilfabrik); USA
Boeing Commercial Airplanes; Seattle, USA
Builders Trainings Centres, Soweto, Südafrika (Bauschule)
Centre de Santé de Thiou (Krankenstation); Burkina Faso
Century Textiles and Industries Ltd. (Industrieweberei), Bombay, Indien
Chamber of Mines (Goldmine); Johannesburg, Südafrika
Chiquita Brands International, Inc. Sequirre, Costa Rica (Bananenplantage)
Compagnie Malienne du Développement de Textiles (Baumwollplantagen); Fana, Mali
Compania de Cervecerías Unidas S.A. (größte Brauerei Südamerikas); Santiago de Chile
Continental Catering, Newark Airport, USA
Cora Texas Manufactoring Co. Llc, White Castle, LA, USA (Zuckerrohr-Fabrik)
Cosco-PSA Terminal Pte (Container Terminal). Ltd. Singapore
Das Käsehaus von Gruyère (Käsefabrik); Pringy-Gruyères, Switzerland
Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer; La Paz, Bolivien
Diesel Locomotive Works (Diesellokfabrik); Varanasi, Indien
Drei-Schluchten-Staudamm, Yangze River; China
FAN Milk (Milchfabrik); Lomé, Togo
Federal Reserve Bank of New York (Zentralbank); New York NY, USA
Ford Motor Company (Automobilfabrik); Edison NJ, USA
Forward Shoe Factory (Schuh- und Lederfabrik); Madras, Indien
Grande Confiserie du Mali, (Süßigkeiten- und Backwarenfabrik); Bamako, Mali
Green Gold Industrial Co., Ltd. (Teakholzfabrik); Rangoon, Myanmar
Groupe AMI Achcar Mali Industrie (Mühlen); Bamako, Mali
Groz-Beckert Vietnam Co. Ltd. (Industrienadeln); Danang, Vietnam
GTZ-Project fort the rehabilitation of tropic forests (Rekultivierung des Regenwaldes), Volta region; Ghana
Guangzhou Exposition (Canton Fair); Kanton, China
Harvard University und MIT; Cambridge MA, USA
International Chamber of Commerce (ICC); Paris, Frankreich
Itaipu Binacional (Kraftwerk) ; Foz do Iguaçu, Brasilien
JSC YAROVIT Motors (Lastkraftwagen); Sankt Petersburg, Russland
Julius Berger Nigeria Plc (Bauindustrie), Ijora, Lagos, Nigeria
LSG Sky Chefs (Cateringbetrieb); John-F.Kennedy-Airport; Jamaica, USA
LSG Sky Chefs (Cateringbetrieb); Newark NJ, USA
Mama & Leon (Textilfabrik), Tabanan, Indonesia
Massachusetts Bay Transportation Authority (U-Bahn-Leitstand); Boston, MA, USA
Mercedes-Benz do Brasil SA (Lastkraftwagen- und Omnibusfabrik); Sao Paulo, Brasilien
MOZAL - Mozambique Smelter Project (Aluminiumschmelze); Maputo, Mocambique
Nestlé Nigeria Plc (Mineralwasser, Süßigkeiten, Suppen); Badagri, Nigeria
Nestlé Suisse S.A. (Schokoladenfabrik „Cailler“), Broc, Switzerland
Network Appliance, Sunnyvale (Silicon Valley), USA
New York Stock Exchange, New York, USA
New York Times Production (Zeitungsproduktion); College Point, NY, USA
New York Times Production (Zeitungsproduktion); Edison NJ, USA
Nissan (Automobilfabrik); Pretoria, Südafrika
Novocherkassk Electric Locomotive Plant; Novotscherkassk, Russland
Olkaria Geothermal Power Station (geothermisches Kraftwerk), Kenia
Oracle Corp., Redwood City (Silicon Valley), USA
OSRAM-Factory (Leuchtmittelfabrik); Foshan, China
Peter Blond & Associates (Textilfabrik); Kapstadt, Südafrika
Peter Industria Lda. (Schuhfabrik); Maputo, Mocambique
Peugeot Poissy (Automobilfabrik); Paris, Frankreich
Portagas, Havanna, Kuba (Zigarrenfabrik)
Portnet (Hafenverwaltung); Durban, Südafrika
PT Krakatau Steel (Stahlwerk), Jakarta, Indonesia
PT Siemens Indonesia (Elektroindustrie); Jakarta
Saint Anne Bauxite Mine, Jamaica (Bauxitfabrik)
Sea-Land Orient Terminals Ltd. (Containerterminal); Hongkong
Seba Aproz (Mineralwasserabfüllung), Sion, Switzerland
Shanghai Volkswagen Automotive Company Ltd. (Automobilfabrik); Shanghai, China
Siemens Argentina S.A.; Buenos Aires, Argentinien
Sikorsky Aircraft Corporation (Hubschrauberfabrik); Stratfort CT, USA
Sun Microsystems Inc., Menlo Park (Silicon Valley), USA
The Stock Exchange of Hong Kong Ltd. (Börse)
Trout Farm Adler (Forellenzucht); Sochi, Russland
Viedam J/V Ltd. (Spritzguss); Ho Chi Minh City, Vietnam
Volta River Authority; (Wasserkraftwerk); Ghana