Zum Inhalt springen

MuD-Tierschutz Projekt "Mobile Geflügelschlachtung"

Huhn im Gras

Mehr Tierwohl in der Geflügelhaltung:
Aktionstag für Geflügel am 15. Juni in der Soester Innenstadt

Am 15. Juni 2024 lädt die Fachhochschule Südwestfalen in Soest zum Aktionstag für Geflügel ein.
Unter dem Motto „Mehr Tierwohl in der Geflügelhaltung“ bietet der Tag umfassende Informationen und praxisnahe Einblicke in die moderne Geflügelhaltung und -schlachtung.

Hintergrund: Während der Konsum von Rind-, Kalb- und Schweinefleisch in Deutschland rückläufig ist, steigt die Nachfrage nach Geflügelfleisch kontinuierlich. Um den wachsenden Anforderungen an Tierwohl und Nachhaltigkeit gerecht zu werden, werden immer mehr innovative Haltungsformen wie Mobilställe eingesetzt. Diese Ställe ermöglichen den Verbraucher*innen Einblicke in die Lebensbedingungen von Legehennen und Mastgeflügel.

Programm: Von 10:00 bis 13:00 Uhr können Interessierte auf dem Petrikirchhof mehr über die Haltungsbedingungen und das Tierwohl in der Geflügelproduktion erfahren. Expert*innen und Fachleute aus der Agrarwirtschaft stehen bereit, um einen mobilen Legehennenstall und ein Schlachtmobil vorzustellen und Fragen zu beantworten.
Der Fachbereich Agrarwirtschaft der Fachhochschule Südwestfalen präsentiert im Rahmen des Aktionstages ein aktuelles Projekt zur Verbesserung des Tierwohls. Diese Initiative zielt darauf ab, neue Handlungsempfehlungen für die Praxis zu entwickeln und das gewonnene Wissen mit der (Fach-)Öffentlichkeit zu teilen.

Besondere Programmpunkte
  • Vorstellung eines Schlachtmobils
  • Präsentation eines mobilen Legehennenstalls
  • Gespräche mit Fachleuten aus der Agrarwirtschaft
  • Informationen zur nachhaltigen und transparenten Geflügelhaltung

Wann & Wo
  • Datum: 15. Juni 2024
  • Ort: Soester Innenstadt, Petrikirchhof
  • Uhrzeit: 10.00 bis 13.00 Uhr

Seien Sie dabei und informieren Sie sich über die Zukunft der Geflügelhaltung!